Herzlich willkommen
Dohnaer Sportpokal 2022
Planungsstand: 30.12.2021
Wettk.-Nr. |
Datum |
Wettkampf |
Bemerkung |
1 |
01.01.2022 |
Heidenauer Neujahrslauf |
Abgesagt! Verschiebung wird derzeit geprüft. |
2 |
|
Sächsische Meisterschaft im „Mensch ärgere Dich nicht“ Spiel |
Abgesagt! |
3 |
09.04.2022 |
Wilischlauf |
|
4 |
06.05.2022 |
Heidenauer Citylauf |
|
5 |
07.05.2022 |
Blütenfestlauf |
Lauf findet im Rahmen des Blütenfestes statt. |
6 |
11.05.2022 |
Weesensteiner Bergpokal |
Teil 1 |
7 |
18.05.2022 |
Weesensteiner Bergpokal |
Teil 2 |
8 |
01.06.2022 |
Weesensteiner Bergpokal |
Teil 3 |
9 |
29.07.2022 |
Müglitztallauf |
Im Rahmen der Dohnaer Hofnacht |
10 |
26.08.2022 |
Heidenauer Paarschwimmen |
|
11 |
23.09.2022 |
Heidenauer Paarlauf |
|
12 |
07.10.2022 |
Lugturmlauf |
|
13 |
12.11.2022 |
Meusegaster Pfannkuchenlauf |
|
14 |
03.12.2022 |
Dohnaer Adventslauf |
Im Rahmen des Dohnaer Weihnachtsmarktes |
Weitere Läufer bzw. Projekte werden derzeit geprüft.r bzw. Projekte werden derzeit geprüft.
Durchführung unter Berücksichtigung der Pandemie und gesetzlichen Vorgaben bzw. Verordnungen.



Hallo Dohnaer Sportpokalfreunde,
Weihnachten steht bevor! Zeit für einen Jahresrückblick mit Fazit. Im Normalfall werden auch die ersten Projekte für das neue Jahr vorgestellt. Für das kommende Jahr haben wir etliche Ideen und Pläne – in der Umsetzung werden wir weiterhin flexibel bleiben müssen!
Wir freuen uns umso mehr, dass wir die 11. Sportpokalserie im Jahr 2021 (notgedrungen mit Abstrichen) durchziehen konnten. 37 Sportler (15 weiblich, 22 männlich) haben an mindestens drei Veranstaltungen teilgenommen und wurden in die Sportpokalwertung aufgenommen. Mit Ute Baldauf und Frank Wittwer haben bekannte Läufer aus der regionalen Laufszene sich den Dohnaer Sportpokal erobert. Für beide ist es nicht der erste Sieg, aber auf Grund der Bedingungen hat der Gewinn des diesjährigen Dohnaer Sportpokals eine besondere Bedeutung. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten der Dohnaer Sportpokalwertung ganz herzlich und sagen Danke für Eure rege Teilnahme!
Die Erinnerungsmedaillen und Urkunden liegen im Rathaus Dohna bereit. Obwohl eine feierliche Übergabe nicht stattfinden konnte, haben wir uns gegen den Versand entschieden. Sobald wir uns wieder treffen dürfen, werden wir die Ehrungen nachholen. Wir möchten Euch in einer würdigen Form ehren. Ideen dazu gibt es bereits, lasst Euch überraschen!
2022 starten wir in die 12. Auflage des Dohnaer Sportpokals. Der Start erfolgt leider mit zwei Wettkampfabsagen auf Grund der aktuellen Coronalage. Der Heidenauer Neujahrslauf und die Sächsischen Meisterschaften im „Mensch ärgere Dich nicht Spiel „werden nicht stattfinden. In Kürze wird ein Plan im Rahmen des Möglichen für die weiteren Wettkämpfe erarbeitet.
Wir Läufer sind grundsätzlich positiv eingestellt und werden mit der uns eigenen Motivation auch diese schwierige Zeit überstehen. Nutzt die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zum Laufen und den Kopf freizubekommen.
Dazu haben wir uns etwas für Euch ausgedacht. Wir suchen die besten Laufschnappschüsse in und um der Läuferstadt Dohna. Solltet Ihr zwischen 23.12.21 und 03.01.2022 in Dohna läuferisch unterwegs sein, dann sendet uns Eure Bilder per E‐Mail an tilo.werner@stadt‐dohna.de. Die drei schönsten Fotos werden mit einem kleinen Präsent gewürdigt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Wir freuen uns auf viele Bilder und eine entsprechend schwere Entscheidung!
An dieser Stelle geht unser Dank an alle Veranstalter der einzelnen Wettkämpfe und unsere Sponsoren. Ein besonderer Dank geht an die Margon Brunnen GmbH, die uns unkompliziert und kurzfristig mit leckeren Getränken unterstützt haben. Zum Pfannkuchenlauf durften wir erstmals das neue Getränk aus der Margon Produktpalette präsentieren‐ WILD BEERY. Sicher auch ein Tipp für die kommenden Feiertage.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Andreas Burow für die Pflege unseres Wertungssystems sowie die Informationskoordination an Euch.
Das Dohnaer Sportpokalteam wünscht Euch eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch in dass Jahr 2022. Bleibt alle Gesund!
Dr. Ralf Müller
Bürgermeister
Tilo Werner
Sportpokalkoordinator